Das Mozarteumorchester feiert nicht nur beim Publikum, sondern auch bei der Konzertkritik große Erfolge. In dieser Rubrik sammeln wir Auszüge aus den wichtigsten Konzert-Besprechungen der aktuellen Spielzeit für Sie zum Nachlesen.
Alle, die das HEIMSPIEL KAMMERMUSIK 04 verpasst haben, bietet sich ab sofort auf den Salzburger Nachrichten die Möglichkeit, das Konzert mit dem Bestseller-Autor Lars Amend online zu erleben:
Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte heute Orchesterdirektor Siegwald Bütow die Saison 2022/23 des Mozarteumorchesters Salzburg vor. Seit 1841 steht das Mozarteumorchester Salzburg für die exzellente Darbietung der Werke seines Namensgebers
Sie sind am 17 JUN 2022 in Salzburg und verreisen nicht über das verlängerte Wochenende? Dann haben wir einen Programm-Vorschlag für Sie: am 17 JUN 2022 findet der diesjährige Österreichische Orchestertag statt!
eine ganz besondere Verbindung von Musik und Literatur erwartet das Salzburger Publikum beim HEIMSPIEL KAMMERMUSIK 04 am 04 JUN 2022:
Lars Amend, der Autor der Spiegel-Bestsellerlisten-Titel „IT´S ALL GOOD“ oder „WHERE IS THE LOVE?
Als einer der Marktführer der Mozartinterpretation hat das Mozarteumorchester fast alle Erdteile bereist. Wo immer die Musikerinnen und Musiker auftreten, ziehen sie das Publikum in ihren Bann.
Wir freuen uns, dass wir am kommenden Sonntag, 15 MAI 2022 die Möglichkeit gefunden haben, das Konzert für die ganze Familie nachzuholen! Sie sind herzlich eingeladen!
Die MusikerInnen des Mozarteumorchesters Salzburg setzen ein Zeichen der Solidarität und stellen eine Benefizaktion für unfreiwillig reisende Menschen aus der Ukraine auf die Beine.
Die MusikerInnen des Mozarteumorchesters Salzburg setzen am 07 MAI 2022 ein Zeichen der Solidarität und stellen eine Benefizaktion für unfreiwillig reisende Menschen aus der Ukraine auf die Beine: MOZART HILFT!