Das Mozarteumorchester feiert nicht nur beim Publikum, sondern auch bei der Konzertkritik große Erfolge. In dieser Rubrik sammeln wir Auszüge aus den wichtigsten Konzert-Besprechungen für Sie zum Nachlesen.
Hatten Sie im vergangenen Sommer die Gelegenheit, die Mozart-Matinee mit unserem designierten Chefdirigenten Roberto González-Monjas im Rahmen der Salzburger Festspiele zu erleben? Nein?
Leopold Hager und das Mozarteumorchester Salzburg - zwei Namen, die voneinander nicht zu trennen sind, liegen doch viele gemeinsame und vor allem prägende Jahre der Zusammenarbeit hinter ihnen.
Constantinos Carydis ist regelmäßiger Gastdirigent des Mozarteumorchesters Salzburg und hat in den vergangenen Jahren schon bei vielen Konzerten am Pult gestanden. Beim nächsten DONNERSTAGSKONZERT 02…
Am kommenden Sonntag dürfen wir Sie sehr herzlich zu unserer ersten SONNTAGSMATINEE in dieser Saison begrüßen!
Andrew Manze, den die meisten von Ihnen bereits kennengelernt haben, musste leider für das Konzert absagen…
In den nächsten Tagen wird es trubelig, bunt und quirlig zugehen, denn wir erwarten rund 2.500 Kinder bei unserer Schulprojektwoche "Das seltsame Dingsda" - nicht nur im Orchesterhaus im Nonntal…
Gestern wurde mit dem DONNERSTAGSKONZERT die Saison eröffnet, bereits in der kommenden Woche laden wir Sie sehr herzlich zu unserem ersten HEIMSPIEL in dieser Saison!
Die Auftakt-CD SERENADES der Edition "MO Salzburg" bei dem renommierten Label Berlin Classics schaffte es aus dem Stand gleich dreimal zum Album der Woche gewählt zu werden!
Die Auftakt-CD SERENADES der Edition "MO Salzburg" bei dem renommierten Label Berlin Classics schaffte es aus dem Stand gleich dreimal zum Album der Woche gewählt zu werden!