IM ORCHESTERHAUS NONNTAL
TERMINE
16.03.2026 09:00
16.03.2026 10:30
17.03.2026 09:00
17.03.2026 10:30
18.03.2026 09:00
18.03.2026 10:30
19.03.2026 09:00
20.03.2026 09:00
Anlässlich der Hochzeit der großmähnigen Majestät, des Löwen Leo des Achtundzwanzigsten, wird das gesamte Tierreich zum Fest eingeladen. Die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu will auch dabei sein und macht sich auf den Weg. Argwöhnisch wird sie wegen ihrer Langsamkeit von vielen reisenden Tieren betrachtet. Musikalisch werden die Tiere lebendig: Es begegnet ihr z.B. eine Tango tanzende Heuschrecke, Affen und Raben oder eine Schnecke, die im Blues kriecht. Doch um noch rechtzeitig zur Feier zu erscheinen, bleibt Tranquilla stur und lässt sich von niemandem von ihrem Weg abbringen. Mit großer Verspätung erreicht sie ihr Ziel…
TOBIAS MEICHSNER
Dirigent
GEORG BLÜML
Sprecher
Wildfried Hiller und Michael Ende
Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte (Kinderoper)
AUSGEBUCHT!
Leider sind aktuell keine Plätze für weitere Schulkassen verfügbar.
Musik von Fabian Künzli zur Geschichte von Howard Griffiths, für Kammerorchester, Solist:innen und Erzähler:in
HOWARD GRIFFITHS Dirigent
LISA STOLL Alphorn
NAYAN STALDER Hackbrett
CHRISTINA BRUNNER Schwyzerörgeli
FRANZISKA WIGGER Jodlerin
MONIKA SIGL-RADAUER Erzählerin
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Hoch oben in den Alpen, dort, wo der Wald endet und der Schnee beginnt und wohin sich kaum ein Mensch verirrt, dort leben die Barbegazzi. Moment?! Die Barbegazzi? Kennt ihr die noch nicht? Dann müsst ihr unbedingt ins Orchesterhaus des Mozarteumorchesters kommen! Denn dort entführt euch Howard Griffiths – er hat nicht nur die Geschichte und die Musik geschrieben, sondern wird auch das Orchester dirigieren – in diesen Schulkonzerten in die einzigartige Klangwelt der Alpen. Mit dabei Alphorn, Hackbrett und eine ganz spezielle Orgel… und natürlich das Mozarteumorchester!
Im Zirkus-Orchester Mozartini herrscht Ratlosigkeit: ein seltsames Dingsda ist aufgetaucht und die Musiker:innen wissen nicht so recht, was das eigentlich ist: Ufo? Perücke? Spiegel? Oder vielleicht gar ein Musikinstrument? Zusammen mit der Clownin Kathi Strophe, dem Dirigenten Leo und dem Publikum machen sie sich auf die Suche nach dem Sinn und Zweck dieses Dingsdas und entdecken Dank der Kraft der Musik die verschiedensten Möglichkeiten. Sie spielen mit Tönen, jonglieren mit Gefühlen, zeigen Kunststücke auf Saiten und machen Purzelbäume mit Blas- und Schlaginstrumenten. Kommt, seid dabei und lasst euch verzaubern!
Ein Konzert voller Poesie und (musikalischem) Witz für die Altersstufen 5 – 12.
Mit Musik von Kabalewsky und Martinu, den Musikerinnen und Musikern des Mozarteumorchesters, dem Dirigenten Leo Hussain und Sascha Schett als Clownin „Kathi Strophe“.