Konzerterlebnisse in zwangloser Atmosphäre
Mit der 2020 initiierten Konzertreihe öffnet das Mozarteumorchester sein Orchesterhaus und macht es zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung. HEIMSPIEL steht für symphonische, aber auch kammermusikalische Konzerterlebnisse in zwangloser Atmosphäre. Unter dem Titel HEIMSPIEL KAMMERMUSIK vereint sich die bereits etablierte Kammermusikreihe „Viertel nach acht“ mit dem vom Verein der Freunde veranstalteten Zyklus „Tatort Kammermusik“. Im Anschluss an alle HEIMSPIELE gibt es bei geöffneter Bar im Foyer oder im lauschigen Innenhof Gelegenheit zu einem ungezwungenen Austausch zwischen Mitwirkenden und Publikum. KünstlerInnen und Künstler zum Greifen nah.
KONZERT MIT STIPENDIATEN DES LEOPOLD HAGER DIRIGENT*INNEN FONDS
GEORG KÖHLER Dirigent
(3. Preisträger Gustav-Mahler-Dirigentenwettbewerb Bamberg)
NICOLÒ UMBERTO FORON Dirigent
(Gewinner Donatella-Flick Conducting Competition, London)
HANKYEOL YOON Dirigent
(Gewinner des Herbert von Karajan Young Conductors Award Salzburg)
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 102 B-Dur
Johannes Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
Franz Schubert: Symphonie Nr. 6 C-Dur
DAS SELTSAME DINGSDA
EIN KONZERT VOLLER POESIE UND (MUSIKALISCHEM) WITZ FUR DIE ALTERSSTUFEN 5 – 12 UND FÜR DIE GANZE FAMILIE.
LEO HUSSAIN Dirigent
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Dimitri Kabalewsky
The Comedians
Bohuslav Martinů
Comedy on the Bridge
Konzept und Gestaltung
Monika Sigl-Radauer und Sascha Schett
Familienkonzert
EINTRITT U18 FREI
X-MAS MIT DEM MOZARTEUMORCHESTER
Weihnachtslieder zum Mitsingen
ABSCHLUSSKONZERT
DIRIGENT*INNEN MASTERCLASS PROF. JOHANNES SCHLAEFLI
MARKUS TOMASI
„Seniors & Juniors“
MARGIT TOMASI
„Cellogruppe & Hera Lind“