Konzerterlebnisse in zwangloser Atmosphäre
Mit der 2020 initiierten Konzertreihe öffnet das Mozarteumorchester sein Orchesterhaus und macht es zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung. HEIMSPIEL steht für symphonische, aber auch kammermusikalische Konzerterlebnisse in zwangloser Atmosphäre. Unter dem Titel HEIMSPIEL KAMMERMUSIK vereint sich die bereits etablierte Kammermusikreihe „Viertel nach acht“ mit dem vom Verein der Freunde veranstalteten Zyklus „Tatort Kammermusik“. Auch das beliebte Musikerlebnis für die ganze Familie HEIMSPIEL PIANOpiano wird fortgesetzt. Im Anschluss an alle HEIMSPIELE gibt es bei geöffneter Bar im Foyer oder im lauschigen Innenhof Gelegenheit zu einem ungezwungenen Austausch zwischen Mitwirkenden und Publikum. KünstlerInnen und Künstler zum Greifen nah.
HORNISSIMO
Lasst lustig die Hörner erklingen
DIE HORNGRUPPE DES MOZARTEUMORCHESTERS
Eine spannende Reise durch die Geschichte des Horns, der „Seele des Orchesters“ (Robert Schumann)
Vom Jagdhorn über das Alphorn bis zum Gartenschlauch – die 6 Hornisten bringen alles zum Schwingen
In Kooperation mit dem Verein der Freunde des Mozarteumorchesters Salzburg
MO BAROCK – BIBER & MUFFAT
BAROCKENSEMBLE DES MOZARTEUMORCHESTERS & FREUNDE
Georg Muffat
Armonico tributo
Sonata II & Sonata V
Heinrich Ignaz Franz Biber
Fidicinium sacro profanum
Sonata II & Sonata IV
Harmonia artificioso-ariosa
Partia I
In Kooperation mit dem Verein der Freunde des Mozarteumorchesters Salzburg
MOZART NEW LOOK
ZUM 111. GEBURTSTAG VON JEAN FRANÇAIX
HOLZBLÄSER*INNEN DES MOZARTEUMORCHESTERS & FREUNDE
W. A. Mozart & Jean Françaix
Vergnügliche Musik von Mozarts mitreißender Zauberflöten-Ouvertüre bis zu Jean Françaix' Hommage à l'ami Papageno für Holzblasinstrumente, Kontrabass & Klavier
In Kooperation mit dem Verein der Freunde des Mozarteumorchesters Salzburg