HEIMSPIEL

Konzerterlebnisse in zwangloser Atmosphäre

Mit der 2020 initiierten Konzertreihe öffnet das Mozarteumorchester sein Orchesterhaus und macht es zu einem Ort des Austauschs und der Begegnung. HEIMSPIEL steht für symphonische, aber auch kammermusikalische Konzerterlebnisse in zwangloser Atmosphäre. Unter dem Titel HEIMSPIEL KAMMERMUSIK vereint sich die bereits etablierte Kammermusikreihe „Viertel nach acht“ mit dem vom Verein der Freunde veranstalteten Zyklus „Tatort Kammermusik“. Auch das beliebte Musikerlebnis für die ganze Familie HEIMSPIEL PIANOpiano wird fortgesetzt. Im Anschluss an alle HEIMSPIELE gibt es bei geöffneter Bar im Foyer oder im lauschigen Innenhof  Gelegenheit zu einem ungezwungenen Austausch zwischen Mitwirkenden und Publikum. KünstlerInnen und Künstler zum Greifen nah.

 


HEIMSPIEL

KAMMERMUSIK 06


07 JUN 2023  19.30

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

MOZART NEW LOOK

ZUM 111. GEBURTSTAG VON JEAN FRANÇAIX

 

HOLZBLÄSER*INNEN DES MOZARTEUMORCHESTERS & FREUNDE

 

ARIANE HAERING  Klavier

INGRID HASSE  Flöte

MORITZ PLASSE  Flöte

SASHA CALIN  Oboe

ISABELLA UNTERER   Oboe

FERDINAND STEINER  Klarinette

MARGARETE KNOGLER  Klarinette

ÁLVARO ALBERTO-CANALES  Fagott

AYAKO KUROKI  Fagott

GABRIEL STIEHLER  Horn

SAMUELE BERTOCCI  Horn
VERENA WURZER  Kontrabass

 

Wolfgang Amadé Mozart 1756 - 1791

Ouvertüre „Die Zauberflöte“

für Bläserquintett

 

Jean Françaix 1912 - 1997

Mozart New Look

Petite Fantaisie pour Contrebasse et Instruments à vent sur la Sérénade de „Don Giovanni“

 

Wolfgang Amadé Mozart 

Quintett in Es Dur KV 452

für Klavier und Bläser

 

Largo - Allegro moderato

Larghetto

Rondo - Allegretto

– 

Wolfgang Amadé Mozart 

Allegro vivace assai KV 458

 

für Bläserquintett

(Bearb. 1. Satz aus dem

Streichquartett „Jagdquartett“)

 

Francis Poulenc 1899 - 1963

Musique pour faire plaisir

(instr. von J. Françaix) für 10 Bläser

 

Petite Valse. Introduction

Elégie

L’embarquement pour Cythère -

Grande Valse démocratique

 

Jean Françaix

Hommage à l’Ami Papageno

für 10 Bläser und Klavier

 

 


HEIMSPIEL 04


16 JUN 2023  19.30

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

MIT BRASS IN DEN SOMMER

Musik zur wärmsten Jahreszeit

 

Einstimmung auf den Sommerurlaub mit den Blechbläsern des Mozarteumorchesters

 

 

 


SAISON 2023 24


HEIMSPIEL 01


28 SEP 2023 19.30

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

KONZERT MIT STIPENDIAT*INNEN DES LEOPOLD HAGER

DIRIGENT*INNEN FONDS

 

Einstimmung auf den Sommerurlaub mit den Blechbläsern des Mozarteumorchesters

 

 


HEIMSPIEL 02


03-06 OKT 2023 10.00

Schulkonzerte

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

06 OKT 2023 17.00

Familienkonzert

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

DAS SELTSAME DINGSDA

EIN KONZERT VOLLER POESIE UND (MUSIKALISCHEM) WITZ FUR DIE ALTERSSTUFEN 5 – 12 UND FUR DIE GANZE FAMILIE.

 

Mit Musik von Kabalewsky und Martinu, den Musiker*innen des Mozarteumorchesters, dem Dirigenten Leo Hussain und Sascha Schett als Clownin Kathi Strophe.

 

 


HEIMSPIEL 03


09 DEZ 2023 15.00

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

Familienkonzert 

EINTRITT U18 FREI

X-MAS MIT DEM MOZARTEUMORCHESTER

Weihnachtslieder zum Mitsingen

 

 


HEIMSPIEL 04


09 FEB 2024  19.30

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

ABSCHLUSSKONZERT

DIRIGENT*INNEN MASTERCLASS PROF. JOHANNES SCHLAEFLI