Großer Klang im Großen Festspielhaus
In den Sonntagsmatineen zieht das Mozarteumorchester alle Register. Klangfarben, Dynamik, Rhythmus – mit großbesetzten Werken von den Wiener Klassikern über die bedeutenden Romantiker bis in die Moderne entfaltet das Orchester die gesamte Palette seiner Meisterschaft und sorgt für garantierten Kunstgenuss und Gänsehaut am Sonntagmorgen. Erstklassik, vielseitig, begeisternd!
Einführungsvortrag 10.30
in der Fördererlounge
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS
Dirigent
JAN LISIECKI
Klavier
Erich Wolfgang Korngold
Straussiana
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 482
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur
Einführungsvortrag 10.30
in der Fördererlounge
MAREK JANOWSKI
Dirigent
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 8 c-moll
Einführungsvortrag 10.30
in der Fördererlounge
ANDRIS POGA
Dirigent
RAFAEL FINGERLOS
Bariton
Franz Schreker
Intermezzo op. 8
Johannes Brahms / Detlev Glanert
Vier Präludien und Ernste Gesänge
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 „Romantische“
Einführungsvortrag 10.30
in der Fördererlounge
CONSTANTINOS CARYDIS
Dirigent
KAREN GOMYO
Violine
Jean Sibelius
Konzert für Violine und Orchester
d-moll op. 47
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36