Aktuelle Ausschreibungen:

Personalverrechnung / Rechnungswesen

Künstlerisches Betriebsbüro


STELLENAUSSCHREIBUNG


Das Mozarteumorchester Salzburg ist eines der renommiertesten Orchester Österreichs. 1841 gegründet, gehört es heute zu den führenden Symphonieorchestern Österreichs. In Bezug auf die Größe haben wir mit 104 DienstnehmerInnen alle typischen Verwaltungsmerkmale eines mittelständischen Unternehmens.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine versierte Kraft für die Position

 

Personalverrechnung/ Rechnungswesen (m/w/d)

(Teilzeit nach Vereinbarung)

 

 

Aufgaben:

  • Vorbereitung der Gehaltsverrechnung nach den gesetzlichen Erfordernissen
  • Abwicklung aller Aufgaben der Personaladministration (Berichtswesen, Dienstverträge, Statistik)
  • Betreuung der Angestellten in Verrechnungstechnischen Fragen der Gehaltsabrechnung und An-/Abmeldungen bei der ÖGK via ELDA
  • Aufbereitung und Vorkontierung der Buchhaltungsunterlagen
  • Urlaubsverwaltung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- bzw. Jahresabschlüssen
  • Mitwirkung bei Erstellung des Jahresbudgets

Anforderungen:

  • Mindestens 5 Jahre Berufspraxis in der Lohn- und Gehaltsverrechnung eines mittelständischen Unternehmens
  • Erfahrung mit unterschiedlichen Kollektivverträgen
  • Gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel)
  • Kenntnis der LHR Personalverrechnungssoftware von Vorteil
  • Solide Kenntnisse in Bezug auf Arbeitsrecht sowie Angestelltengesetz
  • Selbstständiges, engagiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Absolute Diskretion

Persönliche Eigenschaften:

  • Dienstleistungsorientiert
  • Freundliches Auftreten
  • Stressresistenz

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung im spannenden Arbeitsumfeld eines sehr erfolgreichen Kulturbetriebes mit flacher Hierarchie, nach Absprache mit der Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office. Darüber hinaus können Sie ein (E-)Fahrrad via firmenradl.at steuerbegünstigt leasen.

 

Für die aktuelle Position ist ein Gehalt von EUR 3.000,00 brutto (14 x jährlich; Basis Vollzeit) vorgesehen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation möglich.

 

Wenn Sie Interesse haben, ,,Klassik am Puls der Zeit“ hautnah mitzuerleben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 31. März 2023 an Mag. Harald Mach (h.mach@mozarteumorchester.at).

 

Mozarteumorchester Salzburg

Erzbischof-Gebhard-Straße 10

5020 Salzburg

 

Das Mozarteumorchester Salzburg ist das Orchester von Stadt und Land Salzburg.

 


STELLENAUSSCHREIBUNG

Das Mozarteumorchester Salzburg ist eines der renommiertesten Orchester Österreichs. 1841 gegründet, gehört es heute zu den führenden Symphonieorchestern Österreichs. In Bezug auf die Größe haben wir mit 104 DienstnehmerInnen alle typischen Verwaltungsmerkmale eines mittelständischen Unternehmens.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir idealerweise ab 1. Mai 2023 eine versierte Kraft für die Position

 

Künstlerisches Betriebsbüro (m/w/d)

(39,5h/Woche, Karenzvertretung 2 Jahre mit Option auf Verlängerung)

 

 

Aufgaben: Das Künstlerische Betriebsbüro ist für die organisatorische Durchführung aller Konzerte und Projekte auf Basis eines bereits ausgearbeiteten und verhandelten Jahresplans verantwortlich. In das Aufgabengebiet des KBB fallen insbesondere:

  • Organisatorische Planung und Betreuung aller eigenveranstalteten Konzerte und Tourneen
  • Probendisposition und Kontakt zu DirigentInnen, SolistInnen, Partnern, Veranstaltern, Agenturen und BehördenDurchführung aller anfallenden Vorbereitungsarbeiten (z. B. komplette Tournee- und Reiseplanung, Leihe von Zusatzinstrumenten, AKM-Anmeldung, Koordination mit Orchesterwarten und externen Mitarbeitern, etc.)
  • Konzertbetreuung und Tourneebegleitung
  • Einarbeitung und Aktualisierung von Angaben in der Orchesterdatenbank EVIS (z. B. Besetzungsangaben, Werkarchiv, Adressdaten, Abrechnungsdaten, etc.)
  • Vorbereitung, Korrektur und Ausgabe des Monatsplanes in Rücksprache mit der Direktion, bzw. Vorbereitung und Leitung der Monatsplanbesprechung
  • Das KBB ist nicht nur für externe Auftraggeber und Partner, sondern auch für die Musiker des Orchesters erster Ansprechpartner.

Anforderungen:

  • Strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Hands-on-Mentalität
  • Große Zuverlässigkeit; sorgfältiges und selbständiges Arbeiten
  • Hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit
  • Freundliches Auftreten auch in stressigen Situationen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • MS Office-Kenntnisse (v.a. Excel, Word)
  • Erfahrung mit der Datenbank EVIS von Vorteil
  • Reisebereitschaft (weltweit)
  • Affinität zu klassischer Musik
  • Flexibel in der Zeiteinteilung

Persönliche Eigenschaften:

  • Dienstleistungsorientiert
  • Freundliches Auftreten
  • Stressresistenz

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung im spannenden Arbeitsumfeld eines sehr erfolgreichen Kulturbetriebes mit flacher Hierarchie, nach Absprache mit der Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office. Darüber hinaus können Sie ein (E-)Fahrrad via firmenradl.at steuerbegünstigt leasen.

 

Für die aktuelle Position ist ein Gehalt von EUR 2.800,00 brutto (14 x jährlich; Basis Vollzeit) vorgesehen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation möglich.

 

Wenn Sie Interesse haben, ,,Klassik am Puls der Zeit“ hautnah mitzuerleben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 31. März via Email an Mag. Harald Mach (h.mach@mozarteumorchester.at).

 

Mozarteumorchester Salzburg

Erzbischof-Gebhard-Straße 10

5020 Salzburg

 

Das Mozarteumorchester Salzburg ist das Orchester von Stadt und Land Salzburg.