WOLFGANG GÖTZ Dirigent
ANDREAS GERGEN Inszenierung
Musical von Richard Rodgers
Einführungsvortrag 19.00 im Wiener Saal
TREVOR PINNOCK
Dirigent
JULIA HAGEN
Violoncello
Wolfgang Amadé Mozart
Ouverture zu "Die Zauberflöte" KV 620
Antonín Dvořák
Konzert für Violoncello und Orchester
h-moll op. 104
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67
MAREK JANOWSKI
Dirigent
Anton Bruckner
Symphonie Nr. 8 c-moll
Die aktuellen Akademist:innen der Constanze Mozart Orchesterakademie sind:
SOFÍA MOYA BARRAGÀN Violine
GUILHERME PEREZ Violine
JELISAVETA ČIVOVIć Viola
PAUL GARNIER Violoncello
ANGHELO MATEO PANCHI TERÁN Kontrabass
Wolfgang Amadé Mozart
Eine kleine Nachtmusik, KV 525
Antonín Dvořák
Streichquintett G-Dur op. 77
KONZERT MIT STIPENDIAT:INNEN DES LEOPOLD HAGER DIRIGENT:INNEN FONDS
JULIUS ZEMAN
Dirigent
CARLO BENEDETTO CIMENTO
Dirigent
KATHARINA MÜLLNER
Dirigentin
Georges Bizet
Symphonie Nr. 1 C-Dur
Franz Schubert
Symphonie Nr. 4 c-moll („Tragische“)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)
In Kooperation mit dem „Verein der Freunde des Mozarteumorchesters“.
Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Anmeldung unter stadtbibliothek@stadt-salzburg.at oder 0662 – 80 72 24 50
„Mama Muh liest“ – nach einem Bilderbuch von Sven Nordqvist und Jujja Wielander
MARGIT TOMASI Violoncello
JOHANNA FURRER Violoncello
Monika Sigl-Radauer & Maud Koch
Konzept & Vermittlung
LESLIE SUGANANDARAJAH
Dirigent
CARL PHILIP VON MALDEGHEM Inszenierung
Oper von Richard Wagner
Zum 90. Geburtstag von Leopold Hager
MOZARTEUM-QUARTETT
MARKUS TOMASI Violine
MARIANNE RIEHLE Violine
MILAN RADIČ Viola
MARCUS POUGET Violoncello
INGRID HASSE Flöte
ISABELLA UNTERER Oboe
JOHANNES REMPP Englischhorn
ÁLVARO CANALES ALBERT Fagott
LEOPOLD HAGER Cembalo
Johann Sebastian Bach
Die Kunst der Fuge (instrumentiert von
Leopold Hager)
In Kooperation mit dem „Verein der Freunde des Mozarteumorchesters“
Einführungsvortrag 19.00 im Wiener Saal
OSCAR JOCKEL
Dirigent
AVI AVITAL
Mandoline
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“
Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Mandoline und Orchester G-Dur
Ludwig van Beethoven
Coriolan-Ouvertüre
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 1 c-moll
Einführungsvortrag 10.30
Fördererlounge
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent
JAN LISIECKI Klavier
Erich Wolfgang Korngold
Straussiana für Orchester (1953)
Wolfgang Amadé Mozart
Klavierkonzert Nr. 22 Es-Dur KV 482 (1785)
Franz Schmidt
Symphonie Nr. 2 Es-Dur (1911/13)