SALZBURGER

FESTSPIELE

2025



SALZBURGER FESTSPIELE

MOZART–MATINEE


26 JUL 2025 11.00

27 JUL 2025 11.00 ausverkauft

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

 

IVOR BOLTON Dirigent

GABRIEL PIDOUX Oboe 

ASHOK GUPTA Orgel

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

 

Wolfgang Amadé Mozart

Ballettmusik zur Pantomime Les petits riens KV Anh. 10 (299b)

 

Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314

 

Kirchensonate für Orchester und Orgel C-Dur KV 278

 

Kirchensonate für Orchester und Orgel F-Dur KV 244

 

Kirchensonate für Orchester und Orgel C-Dur KV 329

 

Symphonie C-Dur KV 425 — „Linzer“

 

 


SALZBURGER FESTSPIELE

SEMISZENISCHE OPERNAUFFÜHRUNG


04 AUG 2025 19.00

HAUS FÜR MOZART

 

ADAM FISCHER Musikalische Leitung

BIRGIT KAJTNA-WÖNIG Szenische Einrichtung

PENE PATI Mitridate

SARA BLANCH Aspasia

ELSA DREISIG Sifare

PAUL-ANTOINE BÉNOS-DJIAN Farnace

JULIE ROSET Ismene

SEUNGWOO SIMON YANG Marzio

IURII IUSHKEVICH Arbate

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

 

Wolfgang Amadé Mozart

Mitridate, re di Ponto

 

Opera seria in drei Akten KV 87 (1770)

 

Libretto von Vittorio Amedeo Cigna-Santi

nach Jean Racines Tragödie Mithridate

in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini 

 


SALZBURGER FESTSPIELE

MOZART–MATINEE


09 AUG 2025 11.00 ausverkauft

10 AUG 2025 11.00 ausverkauft

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

 

ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent

BOGDAN VOLKOV Tenor 

MANUEL WINCKHLER Bass 

BACHCHOR SALZBURG 

MICHAEL SCHNEIDER

Choreinstudierung 

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

 

Wolfgang Amadé Mozart

Meistermusik c-Moll für Männerchor und Orchester

(Rekonstruktionsversuch der Urfassung der Maurerischen Trauermusik KV 477)

 

Die Maurerfreude — Kantate für Tenor, Männerchor und Orchester Es-Dur KV 471

 

Ouvertüre zur Oper Die Zauberflöte KV 620

 

Arie des Tamino „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ aus der Oper Die Zauberflöte KV 620

 

Marsch der Priester aus der Oper Die Zauberflöte KV 620

 

Laut verkünde unsre Freude — Kantate für Soli, Männerchor und Orchester C-Dur KV 623

 

Arie des Don Ottavio „Dalla sua pace“ aus der Oper Don Giovanni KV 527

 

Arie des Tito „Se all’impero, amici Dei“ aus der Oper La clemenza di Tito KV 621

 

Symphonie Es-Dur KV 543

 

 


SALZBURGER FESTSPIELE

MOZART–MATINEE


16 AUG 2025 11.00 ausverkauft

17 AUG 2025 11.00 ausverkauft

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

 

KYOHEI SORITA

Klavier & Musikalische Leitung

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

 

Wolfgang Amadé Mozart

Symphonie G-Dur KV 318 — „Ouvertüre“

 

Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271 — „Jeunehomme“

 

Ouvertüre zur Oper Le nozze di Figaro KV 492

 

Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 537 — „Krönungskonzert“

 

 


SALZBURGER FESTSPIELE

MOZART–MATINEE


23 AUG 2025 11.00 ausverkauft

24 AUG 2025 11.00 ausverkauft

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

 

ANDREW MANZE Dirigent

TIMOTHY RIDOUT Viola 

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

 

Wolfgang Amadé Mozart

Ouvertüre zur Oper La clemenza di Tito KV 621

 

Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622

 

(Bearbeitung für Viola und Orchester)

Symphonie C-Dur KV 551 — „Jupiter“

 

 


SALZBURGER FESTSPIELE

KONZERTANTE OPER


Dramma di ambiente storico in vier Bildern (1896)


25 AUG 2025  19.00

GROSSES FESTPIELHAUS

 

MARCO ARMILIATO Musikalische Leitung

PIOTR BECZALA Andrea Chénier

LUCA SALSI Carlo Gérard

ELENA STIKHINA Maddalena di Coigny

SERAY PINAR Bersi

NOA BEINART Madelon

ARMAND RABOT Roucher

KONZERTVEREINIGUNG WIENER STAATSOPERNCHOR

ALAN WOODBRIDGE Choreinstudierung

MOZARTEUMORCHERSTER SALZBURG

sowie Teilnehmende des Young Singers Project

 

Umberto Giordano

Andrea Chénier

 

 


SALZBURGER FESTSPIELE

YOUNG SINGERS PROJECT


YSP ABSCHLUSSKONZERT


28 AUG 2025  18.00

HAUS FÜR MOZART

 

CARLO BENEDETTO CIMENTO Dirigent

MARCEL DURKA Baritone

KARIMA EL DEMERDASCH Mezzo-soprano

NINO GOTOSHIA Soprano

TREVOR HAUMSCHILT-ROCHA Baritone

CHRISTOPHER HUMBERT JR. Bass-Baritone

JONAS JUD Bass

TOMISLOV JUKIć Tenor

DORA JANA KLARIć Mezzo-soprano

MARLENE METZGER Soprano

BRETT PRUUNSILD Baritone

ROBERT RASO Baritone

AXELLE SAINT-CIREL Mezzosopran

ILLIA SKVIRSKII Tenor

HANNAH-THERES WEIGL Soprano

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

 

 

 



SONNTAGS

MATINEE 01


05 OKT 2025  11.00

GROSSES FESTSPIELHAUS

Einführungsvortrag 10.30

in der Fördererlounge

 

ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS

Dirigent

 

JAN LISIECKI

Klavier 

 

Erich Wolfgang Korngold

Straussiana

 

Wolfgang Amadé Mozart

Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 482

 

Franz Schmidt

Symphonie Nr. 2 Es-Dur

 

 


DONNERSTAGS

KONZERT 01


09 OKT 2025  19.30

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

Einführungsvortrag 19.00 im Wiener Saal

 

OSCAR JOCKEL

Dirigent

 

AVI AVITAL

Mandoline

 

Joseph Haydn


Symphonie Nr. 94 G-Dur „Mit dem Paukenschlag“

 

Johann Nepomuk Hummel


Konzert für Mandoline und Orchester G-Dur

 

Ludwig van Beethoven

Coriolan-Ouvertüre

 

Felix Mendelssohn-Bartholdy

Symphonie Nr. 1 c-moll

 

 


HEIMSPIEL 01


18 OKT 2025  17.00

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

Zum 90. Geburtstag von Leopold Hager

 

MOZARTEUM-QUARTETT
MARKUS TOMASI Violine

MARIANNE RIEHLE Violine
MILAN RADIĆ Viola
MARCUS POUGET Violoncello

INGRID HASSE Flöte
ISABELLA UNTERER Oboe
FEDERICA LONGA Englischhorn
ÁLVARO CANALES ALBERT Fagott
LEOPOLD HAGER Cembalo

 

Johann Sebastian Bach

Kunst der Fuge (instrumentiert von

Leopold Hager)

 

 


HEIMSPIEL


31 OKT 2025 19.30

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

KONZERT MIT STIPENDIATEN DES LEOPOLD HAGER DIRIGENT:INNEN FONDS

 

YURA YANG

Dirigentin

 

CARLO BENEDETTO CIMENTO

Dirigent

 

JULIUS ZEMAN

Dirigent

 

Georges Bizet

Symphonie Nr. 1 C-Dur

 

Franz Schubert

Symphonie Nr. 4 c-moll („Tragische“)

 

Felix Mendelssohn-Bartholdy

Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 („Italienische“)

 

 

In Kooperation mit dem „Verein der Freunde des Mozarteumorchesters“.

 

 


SONNTAGS

MATINEE 02


09 NOV 2025  11.00

GROSSES FESTSPIELHAUS

Einführungsvortrag 10.30

in der Fördererlounge

 

MAREK JANOWSKI

Dirigent

 

Anton Bruckner

Symphonie Nr. 8 c-moll

 

 


DONNERSTAGS

KONZERT 02


13 NOV 2025  19.30

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

Einführungsvortrag 19.00 im Wiener Saal

 

TREVOR PINNOCK

Dirigent

 

JULIA HAGEN

Violoncello

 

Wolfgang Amadé Mozart


Ouverture zu «Die Zauberflöte» KV 620 

 

Antonín Dvořák

Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104 

 

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67 

 

 


REQUIEM


05 DEZ 2025 19.30

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

 

ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS

Dirigent

 

Arvo Pärt

Cantus in memory of Benjamin Britten 

 

Wolfgang Amadé Mozart


Requiem d-moll KV 626 (Fassung Robert Levin) 

 

 


BRASS-KONZERT


13 DEZ 2025 19.30

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

 

CARLO BENDETTO CIMENTO 

Dirigent

 

DIE BLECHBLÄSER DES

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

 

Johann Sebastian Bach


3. Brandenburgisches Konzert (Bearbeitung für Brassensemble) 

 

Richard Strauss

Weihnachtsgefühl „Naht die jubelvolle Zeit“ AV 94 
Die heiligen drei Könige aus Morgenland op. 56/6 

 

Johann Sebastian Bach

Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225 

 

Alberto Ginastera

Estancia – Ballettsuite 

 

Astor Piazzolla

Suite aus „María de Buenos Aires“ 

 

Leonard Bernstein

Maria aus „West Side Story“

Mambo aus „West Side Story“

 

Zequinha de Abreu


Tico tico (für Brassensemble) 

 

 


DONNERSTAGS

KONZERT 03


18 DEZ 2025  19.30

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

Einführungsvortrag 19.00 im Wiener Saal

 

GIOVANNI ANTONINI

Dirigent

 

SABIN TAMBREA

Sprecher

 

Gaetano Pugnani


Werther. Melodram nach Johann Wolfgang von Goethe

 

 


SONNTAGS

MATINEE 03


22 FEB 2026  11.00

GROSSES FESTSPIELHAUS

Einführungsvortrag 10.30

in der Fördererlounge

 

ANDRIS POGA

Dirigent

 

RAFAEL FINGERLOS

Bariton 

 

Franz Schreker

Intermezzo op. 8 

 

Johannes Brahms / Detlev Glanert

Vier Präludien und Ernste Gesänge 

 

Anton Bruckner

Symphonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 „Romantische“ 

 

 


DONNERSTAGS

KONZERT 04


05 MÄR 2026  19.30

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

Einführungsvortrag 19.00 im Wiener Saal

 

ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS

Dirigent

 

INMO YANG

Violine

 

Ludwig van Beethoven

Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

 

Wolfgang Amadé Mozart

Serenade Nr. 9 D-Dur KV 320 ("Posthorn-Serenade")

 

 


HEIMSPIEL


16-20 MÄR 2026

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

SCHULKONZERTWOCHE

 

TOBIAS MEICHSNER

Dirigent

 

GEORG BLÜML

Sprecher

 

Wildfried Hiller und Michael Ende

Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte (Kinderoper)

 


HEIMSPIEL & BÜCHERBUS


20 MÄR 2026 16.00

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

FAMILIENKONZERT

 

TOBIAS MEICHSNER

Dirigent

 

GEORG BLÜML

Sprecher

 

Wildfried Hiller und Michael Ende

Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte (Kinderoper)

 

Anmeldung für das Familienkonzert bitte per

E-Mail an pr@mozarteumorchester.at

 

In Kooperation mit dem „Verein der Freunde des Mozarteumorchesters“.

  

 


DONNERSTAGS

KONZERT 05


16 APR 2026  19.30

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

Einführungsvortrag 19.00 im Wiener Saal

 

LORENZA BORRANI

Leitung & Violine

 

Alfred Schnittke


Suite im alten Stil 

 

Wolfgang Amadé Mozart


Concertone für 2 Violinen und Orchester

C-Dur KV 190 

 

Anton Webern


Fünf Sätze für Streichquartett op. 5 

 

Joseph Haydn


Symphonie Nr. 56 

 

 


SONNTAGS

MATINEE 04


26 APR 2026 11.00

GROSSES FESTSPIELHAUS

Einführungsvortrag 10.30

in der Fördererlounge

 

CONSTANTINOS CARYDIS

Dirigent

 

KAREN GOMYO

Violine

 

Jean Sibelius


Konzert für Violine und Orchester

d-moll op. 47 

 

Peter Iljitsch Tschaikowsky


Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36  

 

 


DONNERSTAGS

KONZERT 06


07 MAI 2026  19.30

STIFTUNG MOZARTEUM GROSSER SAAL

Einführungsvortrag 19.00 im Wiener Saal

 

ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS

Dirigent

 

CHRISTOPH SIETZEN

Vibraphon

 

Wolfgang Amadé Mozart


Maurerische Trauermusik KV 477

 

Christian Jost


"Blade" Konzert für Vibraphon & Orchester (Uraufführung)

 

Robert Schumann

Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssymphonie“

 

 


HEIMSPIEL


22 MAI 2026 19.30

ORCHESTERHAUS FERSTL SAAL

 

MASTERCLASS MIT JOHANNES SCHLAEFLI

 

Informationen zum Programm folgen.

 

In Kooperation mit dem „Verein der Freunde des Mozarteumorchesters“.

 

 


SONNTAGS

MATINEE 05


14 JUN 2026  11.00

GROSSES FESTSPIELHAUS

Einführungsvortrag 10.30

in der Fördererlounge

 

DALIA STASEVSKA

Dirigentin

 

BORIS GILTBURG

Klavier 

 

Richard Strauss


Don Juan 

 

Edvard Grieg


Konzert für Klavier und Orchester

a-moll op. 16 

 

Antonín Dvořák

Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88