HOWARD GRIFFITHS Dirigent
THEO PLATH Fagott
Wolfgang Amadé Mozart
Zwischenaktmusik nach dem Schauspiel „Thamos, König in Ägypten“ KV 345
Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191
Symphonie D-Dur KV 504 „Prager“
Einführungsvortrag 19.00
Wiener Saal
JÖRG WIDMANN Dirigent
ENSEMBLE AMARCORD
Wolfram Lattke, Robert Pohlers, Frank Ozimek, Daniel Knauft, Holger Krause
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Wolfgang Amadé Mozart
Sechs Deutsche Tänze KV 571
Jörg Widmann
Kinderreime und Nonsensverse
Wolfgang Amadé Mozart
Ein musikalischer Spaß F-Dur KV 522
„Dorfmusikanten-Sextett“
Jörg Widmann
Dubairische Tänze
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent
MOZARTEUMORCHSTER SALZBURG
Chefdirigent Roberto González-Monjas lädt zu seinem ersten Gustostückerl ein!
Gemeinsam mit dem Mozarteumorchester Salzburg präsentiert er zum Auftakt dieser neuen Reihe, die in loser Abfolge stattfinden wird, im Rahmen eines Gesprächskonzertes Mozarts Jupiter Symphonie.
Kategorie I
EUR 40,00
Kategorie II
EUR 30,00
Kategorie III/IV/V
EUR 20,00
The Multi-Story Orchestra - Orchestrierung von Kate Whitley
Buch von Abi Falase
Eine Hip-Hopera
LESLIE SUGANANDARAJAH &
TOBIAS MEICHSNER Musikalische Leitung
CHRISTINE ARNOLD & PATRICIA PFISTERER
Inszenierung
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent
WAS IST EIN SYMPHONIC MOB?
Bei einem Symphonic Mob treffen sich interessierte Laien und Profis, die Spaß daran haben, gemeinsam Orchestermusik im öffentlichen Raum zu spielen– in unserem Fall wird der zweite österreichische Symphonic Mob im EUROPARK Salzburg stattfinden
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 1
Edward Elgar
Nimrod aus den Enigma-Variationen
Georges Bizet
Les Toréadors (Torero-Marsch, aus der ›Carmen‹-Suite Nr. 1) mit Chor
Sergei Prokofjew
Tanz der Ritter aus Romeo und Julia
Johann Strauss (Vater)
Radetzky-Marsch
„Anpfiff für Dr. Brumm“ von Daniel Napp
Elen Guloyan
Bratsche
Susanne Müller
Violoncello
Monika Sigl-Radauer & Maud Koch
Konzept & Vermittlung
Ab 4 Jahren
Der Eintritt ist frei! Wir bitten um Anmeldung unter stadtbibliothek@stadt-salzburg.at oder 0662 – 80 72 24 50
MASSIMO ZANETTI Musikalische Leitung
NADINE SIERRA Sopran
PIOTR BECZALA Tenor
LUCA SALSI Bariton
CHŒR DE L'OPÉRA DE MONTE-CARLO
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Giuseppe Verdi
La traviata
Einführungsvortrag 10.30
Fördererlounge
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent
KIRILL GERSTEIN Klavier
Richard Strauss
Burleske d-moll AV 85 für Klavier und Orchester
Richard Strauss
„Eine Alpensinfonie“
Symphonische Dichtung op. 64
IVOR BOLTON Dirigent
GABRIEL PIDOUX Oboe
ASHOK GUPTA Orgel
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Wolfgang Amadé Mozart
Ballettmusik zur Pantomime Les petits riens KV Anh. 10 (299b)
Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314
Kirchensonate für Orchester und Orgel C-Dur KV 278
Kirchensonate für Orchester und Orgel F-Dur KV 244
Kirchensonate für Orchester und Orgel C-Dur KV 329
Symphonie C-Dur KV 425 — „Linzer“
ADAM FISCHER Musikalische Leitung
BIRGIT KAJTNA-WÖNIG Szenische Einrichtung
PENE PATI Mitridate
SARA BLANCH Aspasia
ELSA DREISIG Sifare
PAUL-ANTOINE BÉNOS-DJIAN Farnace
JULIE ROSET Ismene
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Wolfgang Amadé Mozart
Mitridate, re di Ponto
Opera seria in drei Akten KV 87 (1770)
Libretto von Vittorio Amedeo Cigna-Santi
nach Jean Racines Tragödie Mithridate
in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS Dirigent
BOGDAN VOLKOV Tenor
MANUEL WINCKHLER Bass
BACHCHOR SALZBURG
MICHAEL SCHNEIDER
Choreinstudierung
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Wolfgang Amadé Mozart
Meistermusik c-Moll für Männerchor und Orchester
(Rekonstruktionsversuch der Urfassung der Maurerischen Trauermusik KV 477)
Die Maurerfreude — Kantate für Tenor, Männerchor und Orchester Es-Dur KV 471
Ouvertüre zur Oper Die Zauberflöte KV 620
Arie des Tamino „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ aus der Oper Die Zauberflöte KV 620
Marsch der Priester aus der Oper Die Zauberflöte KV 620
Laut verkünde unsre Freude — Kantate für Soli, Männerchor und Orchester C-Dur KV 623
Arie des Don Ottavio „Dalla sua pace“ aus der Oper Don Giovanni KV 527
Arie des Tito „Se all’impero, amici Dei“ aus der Oper La clemenza di Tito KV 621
Symphonie Es-Dur KV 543
KYOHEI SORITA
Klavier & Musikalische Leitung
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Wolfgang Amadé Mozart
Symphonie G-Dur KV 318 — „Ouvertüre“
Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271 — „Jeunehomme“
Ouvertüre zur Oper Le nozze di Figaro KV 492
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur KV 537 — „Krönungskonzert“
ANDREW MANZE Dirigent
TIMOTHY RIDOUT Viola
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
Wolfgang Amadé Mozart
Ouvertüre zur Oper La clemenza di Tito KV 621
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622
(Bearbeitung für Viola und Orchester)
Symphonie C-Dur KV 551 — „Jupiter“
MARCO ARMILIATO Musikalische Leitung
UMBERTO GIORDANO
ANDREA CHÉNIER
LUCA SALSI Carlo Gérard
ELENA STIKHINA Maddalena di Coigny
SERAY PINAR Bersi
NOA BEINART Madelon
ARMAND RABOT Roucher
KONZERTVEREINIGUNG WIENER STAATSOPERNCHOR
ALAN WOOEDBRIDGE Choreinstudierung
MOZARTEUMORCHERSTER SALZBURG
sowie Teilnehmende des Young Singers Project
CARLO BENEDETTO CIMENTO Dirigent
MARCEL DURKA Baritone
KARIMA EL DEMERDASCH Mezzo-soprano
NINO GOTOSHIA Soprano
TREVOR HAUMSCHILT-ROCHA Baritone
CHRISTOPHER HUMBERT JR. Bass-Baritone
JONAS JUD Bass
TOMISLOV JUKIć Tenor
DORA JANA KLARIć Mezzo-soprano
MARLENE METZGER Soprano
BRETT PRUUNSILD Baritone
ROBERT RASO Baritone
AXELLE SAINT-CIREL MEZZOSOPRAN
ILLIA SKVIRSKII Tenor
HANNAH-THERES WEIGL Soprano
MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG