Unterwegs auf internationalem Parkett
Als einer der Marktführer der Mozartinterpretation hat das Mozarteumorchester fast alle Erdteile bespielt. Wo immer die Musikerinnen und Musiker auftreten, ziehen sie das Publikum in ihren Bann. Neben Mozart sind häufig Haydn, Beethoven oder Schubert mit im Gepäck – heuer vereinzelt auch Komponisten benachbarter Epochen. Diese Saison stehen wichtige Gastspiele in Österreich, Deutschland, sowie in der Schweiz auf dem Reiseplan. Emotionen garantiert.
LUIGI PIOVANO
Dirgient & Violoncello
Werke von Bloch, Schostakowitsch & Beethoven
LUIGI PIOVANO
Dirgient & Violoncello
LUIGI PIOVANO
Dirgient & Violoncello
LUIGI PIOVANO
Dirgient & Violoncello
LUIGI PIOVANO
Dirgient & Violoncello
KONZERTEINFÜHRUNG UM 19.15
Mozarteumorchester Salzburg
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS
Violine & Leitung
Wolfgang Amadé Mozart
Ouvertüre zum Singspiel "Die Entführung aus dem Serail" KV 384
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219
Luigi Cherubini
Marche funèbre
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 100 G-Dur Hob. I:100 "Militär-Sinfonie"
NACHTMUSIK
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS
Leitung
PAUL PITZEK
Horn
Wolfgang Amadé Mozart
Marsch D-Dur KV 335/1
Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 60 C-Dur Hob. I:60 "Il distratto"
Wolfgang Amadé Mozart
Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
Jacques Ibert
Hommage à Mozart
Wolfgang Amadé Mozart
Ballettmusik zu "Idomeneo" KV 367
Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 "Eine kleine Nachtmusik"
JONATHAN BLOXHAM
Dirigent
JULIA HAGEN
Violoncello
Sebastian Bach
Sinfonia D-Dur Wq 183/1
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester
Wolfgang Amadé Mozart
Adagio und Fuge für Streicher c-Moll KV 456
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
TREVOR PINNOCK
Leitung
JAN LISIECKI
Klavier
Felix Mendelssohn Bartholdy
Hebriden-Ouvertüre
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur
Wolfgang Amadé MozartSinfonie Nr. 41 „Jupiter“