ERSTES KONZERT CONSTANZE MOZART ORCHESTERAKADEMIE

ERSTES KONZERT DER NEU GEGRÜNDETEN CONSTANZE MOZART ORCHESTERAKADEMIE

DES MOZARTEUMORCHESTERS SALZBURG IM RAHMEN DES KAMMERMUSIKFESTIVALS DYNAMIKfest

Die Akademist:innen des neuen Ausbildungsprojekts für die nächste Generation von Orchestermusiker:innen präsentiert sich erstmals am 4. November in der BachschmiedeSehr geehrte Damen und Herren,werte Abonnent:innen.

 

Liebe Freund:innen des Mozarteumorchesters,

 

mit Beginn der Saison 2025/26 startet das Mozarteumorchester Salzburg ein zukunftsweisendes Ausbildungsprojekt: die Constanze Mozart Orchesterakademie. Ziel dieser neu gegründeten Akademie ist es, herausragend talentierte junge Instrumentalist:innen gezielt auf eine professionelle Orchesterkarriere vorzubereiten – als praxisorientierte Ergänzung zu ihrem Studium an einer Musikuniversität oder Musikhochschule.

 

Das Ausbildungskonzept folgt dem Prinzip „Training on the job“: Die Akademist:innen sind aktiv in das Orchesterleben eingebunden und wirken bei Konzerten, Opernproduktionen, CD-Aufnahmen, Tourneen sowie Kammermusik- und Musikvermittlungsprojekten mit. Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Mentor:innen aus den Reihen des Mozarteumorchesters. Ergänzend erhalten die Teilnehmenden Schulungen in Bereichen wie Auftrittstraining, mentale Stärke, Kommunikation und Gesundheitsvorsorge – Kompetenzen, die für eine langfristig erfolgreiche Laufbahn als Orchestermusiker:in unerlässlich sind.

 

Mit der Namensgebung würdigt das Mozarteumorchester Constanze Mozart, die Witwe Wolfgang Amadé Mozarts. Ihr unermüdliches Engagement für das Erbe ihres Mannes legte die Grundlage für die Entstehung der bedeutendsten Salzburger Musikinstitutionen: der Internationalen Stiftung Mozarteum, der Universität Mozarteum und des Mozarteumorchesters Salzburg selbst.

 

Ein besonderer Dank gilt den Förderern der Constanze Mozart Orchesterakademie: LEICA, dem ehemaligen Chefdirigenten Leopold Hager sowie dem Verein der Freunde des Mozarteumorchesters für ihre großzügige Unterstützung.

 

© MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG
© MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG

ERSTES KONZERT DER AKADEMIST:INNEN: „STRINGS SERENADE“ BEIM DYNAMIKfest Salzburg

Am 4. November 2025 um 19:30 Uhr präsentieren sich die jungen Musiker:innen der Constanze Mozart Orchesterakademie erstmals im Rahmen des DYNAMIKfests Salzburg. Unter dem Titel „Strings Serenade“ gestalten sie ein Kammermusikprogramm mit Werken von W. A. Mozart (Eine kleine Nachtmusik, K. 525) und A. Dvořák (Streichquintett G-Dur, op. 77).

 

Die aktuellen Akademist:innen der Constanze Mozart Orchesterakademie sind:

Sofía Moya Barragán Violine

Guilherme Perez Violine

Jelisaveta Čivović Viola

Paul Garnier Violoncello

Anghelo Mateo Panchi Terán Kontrabass

 

„Wir danken der Constanze Mozart Orchesterakademie für die großartige Kooperation. Es freut uns, dass wir in Zusammenarbeit mit der Bachschmiede herausragenden Musiktalenten eine Bühne bieten können“, sagt Clarissa Bevilacqua, künstlerische Leiterin des DYNAMIKfests.

 

www.mozarteumorchester.at/orchester/orchesterakademie/ 

 

 

STRINGS SERENADE

04. November 2025 19:30 Uhr

Das DYNAMIKfest Salzburg präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Mozarteumorchester Salzburg ein Kammer-musikprogramm mit den aufstrebenden Talenten der Constanze Mozart Orchesterakademie. Diese herausragenden jungen Musikerinnen und Musiker treten mit einer Auswahl sorgfältig gewählter Werke auf und zeigen jene Präzision und Ausdruckskraft, mit der sie sich ihren Platz in dieser renommierten Akademie verdient haben. Dieser besondere Abend markiert einen wichtigen Moment am Beginn ihrer musikalischen Reise in Salzburg.

 

PROGRAMM

 

Wolfgang Amadé Mozart

Eine kleine Nachtmusik, KV 525

 

Antonín Dvořák

Streichquintett G-Dur op. 77

 

Über das DYNAMIKfest Salzburg

Das DYNAMIKfest, gegründet 2023, ist ein Festival für klassische zeitgenössische Kammermusik im Herzen Salzburgs. Unter Leitung von Geigerin Clarissa Bevilacqua vereint das Festival Tradition und Innovation: Im Zentrum stehen Konzerte mit Auftragswerken, internationalen und österreichischen Erstaufführungen sowie Klassik-Highlights. Dabei versteht sich das DYNAMIKfest als Plattform zur Förderung von Musikern und Komponisten – mit besonderem Augenmerk auf Künstlerinnen und Künstler unter 30 Jahren. Komponistengespräche und Crossover-Formate ergänzen das Festivalprogramm. Das DYNAMIKfest Salzburg 2025 findet vom 3. bis 9. November 2025 in Salzburg und Umgebung statt.

 

www.diebachschmiede.at/veranstaltung/dynamikfest-salzburg

 

KONTAKT

Mozarteumorchester Salzburg

Mag. Juliane Breyer

PR & Marketing 

j.breyer@mozarteumorchester.at

 

Kammermusikfestival DYNAMIKfest

Michaela Hasslacher, MA

Presse

press@dynamikfest.com