WILLKOMMEN 2025

DAS MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG BEGRÜSST DAS NEUE JAHR!

Silvester in Salzburg. Foto: Tourismus Salzburg.

 

Liebe Freunde des Mozarteumorchesters,

 

wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024: Angefangen mit den Konzerten der Mozartwoche, über unsere eigenen Reihen der Sonntagsmatineen und  Donnerstagskonzerte,  den Mozart-Matineen der Salzburger Festspiele, den Tourneen nach Italien und Deutschland bis hin zu vielen Opernaufführungen "im Graben" des Salzburger Landestheaters - im zu Ende gehenden Jahr wurde die musikalische Bandbreite des Mozarteumorchesters wieder einmal sichtbar! Wir  möchten die Gelegenheit nutzen und Ihnen sehr herzlich für Ihre Treue danken! Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie uns weiterhin so interessiert an dem, was wir tun, erhalten.

 

Wer noch keine Pläne für den Silvesterabend hat, dem dürfen wir das große Silvesterkonzert unseres Partners Salzburger Landestheater im Großen Festspielhaus ans Herz legen! Das Mozarteumorchester spielt unter der Leitung von Leslie Suganandarajah (Musikdirektor des Salzburger Landestheaters) ein musikalisches Feuerwerk und eine Hommage an die Lebenskultur Italiens: Das Land der Sehnsucht steht ganz im Zentrum des Silvesterkonzerts 2024.

 

Roberto González-Monjas zu Gast bei Gabi Kerschbaumer im Landesstudio des ORF SALZBURG, Foto: MO/Juliane Breyer. 

 

An dieser Stelle möchten wir Sie auf die Radiosendung Radio Salzburg Café am 05 JÄN 2025, 08:00 Uhr hinweisen: Roberto González-Monjas ist am kommenden Sonntag zu Gast bei Gabi Kerschbauer und wird über seine Position als Chefdirigent des Mozarteumorchesters, seinen ganz persönlichen Bezug zu Salzburg und die Schwäche zu gutem Essen und Trinken plaudern. Schalten Sie ein und lernen Sie den sympathischen Spanier näher kennen!

 

Wir wünschen Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr und freuen uns auf das Wiedersehen bei der Sonntagsmatinee 03 am 19 JÄN 2025 im Großen Festspielhaus!

 

Herzliche Grüße,

MOZARTEUMORCHESTER SALZBURG