Einführungsvortrag 19.00
Großer Saal
ANDREW MANZE
Dirigent
MARTIN HELMCHEN
Klavier
Anton Webern
Symphonie op. 21
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 22
Es-Dur KV 482
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55
„Eroica
KONZERT MIT STIPENDIAT*INNEN DES LEOPOLD HAGER
DIRIGENT*INNEN FONDS
Einstimmung auf den Sommerurlaub mit den Blechbläsern des Mozarteumorchesters
DAS SELTSAME DINGSDA
EIN KONZERT VOLLER POESIE UND (MUSIKALISCHEM) WITZ FUR DIE ALTERSSTUFEN 5 – 12 UND FUR DIE GANZE FAMILIE.
Mit Musik von Kabalewsky und Martinu, den Musiker*innen des Mozarteumorchesters, dem Dirigenten Leo Hussain und Sascha Schett als Clownin Kathi Strophe.
Einführungsvortrag 10.30
Fördererlounge
ANDREW MANZE
Dirigent
CHRISTINA LANDSHAMER
Sopran
ARTHUR UND LUCAS JUSSEN
Klavier
Johannes Brahms
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Samuel Barber
Knoxville: Summer of 1915 op. 24 für Sopran
und Orchester
Fazıl Say
Anka Kuşu (Phoenix) Konzert für Klavier zu 4 Händen und Orchester op. 97
(Österreichische Erstaufführung)
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 4 G-Dur für großes Orchester und Sopran-Solo
Einführungsvortrag 19.00
Wiener Saal
CONSTANTINOS CARYDIS
Dirigent
KAREN GOMYO
Violine
Felix Mendelssohn Bartholdy
Konzert für Violine und Orchester e-moll
op. 64
Felix Mendelssohn Bartholdy
Präludium und Fuge e-moll Nr. 1
für Orgel op. 35
Robert Schumann
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97
„Die Rheinische“
Einführungsvortrag 10.30
Fördererlounge
LEOPOLD HAGER
Dirigent
HANNA-ELISABETH MULLER
Sopran
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Richard Strauss
Vier letzte Lieder AV 150
Richard Strauss
Tod und Verklärung op. 24
Tondichtung für großes Orchester
PLUS: ZUSATZKONZERT
BRASSKONZERT
16 NOV 2023
19.30
STIFTUNG MOZARTEUM
GROSSER SAAL
Familienkonzert
EINTRITT U18 FREI
X-MAS MIT DEM MOZARTEUMORCHESTER
Weihnachtslieder zum Mitsingen
Einführungsvortrag 19.00
Wiener Saal
JÖRG WIDMANN
Dirigent & Klarinette
PHILIPP TUTZER
Fagott
Richard Strauss
Duett-Concertino AV 147 für Klarinette, Fagott,
Streichorchester und Harfe
Erich Wolfgang Korngold
Symphonic Serenade B-Dur op. 39
Jörg Widmann
„Aria“ für Streicher
Wolfgang Amadé Mozart
Symphonie Nr. 40 g-moll KV 550
Einführungsvortrag 10.30
Fördererlounge
CONSTANTINOS CARYDIS
Dirigent
BEHZOD ABDURAIMOV
Klavier
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Ottorino Respighi
Fontane di Roma
Ottorino Respighi
Pini di Roma
ABSCHLUSSKONZERT
DIRIGENT*INNEN MASTERCLASS PROF. JOHANNES SCHLAEFLI
Einführungsvortrag 19.00
Wiener Saal
LUIGI PIOVANO
Dirigent & Violoncello
Ernest Bloch
Prayer aus „Jewish Life“
Fassung für Violoncello und Streicher
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1
Es-Dur op. 107
Wolfgang Amadé Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
Einführungsvortrag 10.30
Fördererlounge
JÖRG WIDMANN
Dirigent
HAKAN HARDENBERGER
Trompete
CHRISTA SCHONFELDINGER
Glasharmonika
Felix Mendelssohn Bartholdy
Ouvertüre „Die Hebriden / Fingalshöhle“
op. 26
Jörg Widmann
Towards Paradise (Labyrinth VI) für Trompete und Orchester
Jörg Widmann
Armonica für Orchester
Wolfgang Amadé Mozart
Adagio C-Dur KV 617a für Glasharmonika
Felix Mendelssohn Bartholdy
Symphonie Nr. 5 D-Dur op. 107
„Zur Feier der Kirchenreformation“
Einführungsvortrag 19.00
Großer Saal
KYOHEI SORITA
Dirigent und Klavier
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin
Francis Poulenc
Concerto choréographique „Aubade“
Wolfgang Amadé Mozart
Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester d-moll
KV 466
Einführungsvortrag 10.30
Fördererlounge
ROBERTO GONZÁLEZ-MONJAS
Dirigent
PAUL PITZEK
Horn
Joseph Haydn
Symphonie C-Dur Hob. I:60 „Il distratto“
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Horn und Orchester Es-Dur
KV 495
Witold Lutosławski
Konzert für Orchester
Einführungsvortrag 19.00
Großer Saal
JONATHAN BLOXHAM
Dirigent
JULIA HAGEN
Violoncello
Carl Philipp Emanuel Bach
Sinfonia D-Dur Wq 183/1
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 für Violoncello und Orchester
Wolfgang Amadé Mozart
Adagio und Fuge für Streicher c-moll KV 456
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21