BIOGRAFIE

LAURA  MOINIAN  Cello

Ich komme aus Hamburg - Mein Nachname aber aus dem Iran (Großvater)

Im Mozarteumorchester spiele ich seit dem 1.12.2021

 

Tonal oder atonal? Definitiv Tonal! Sonst hätte ich wohl kaum das Probespiel bei dem Mozarteum Orchester gemacht ;) Meine erste Cello Lehrerin fragt mich immer noch wenn wir uns alle Jahre mal wieder begegnen (als Kind habe ich moderne Musik verabscheut) „Und, hast du inzwischen mehr Liebe für die moderne Musik?“

 

Piano oder Forte?

Ich liebe das Piano, welches ein inneres fortissimo erfordert. Manchmal lesen wir Streicher ein p und nehmen sofort das Gewicht von der Saite, „Hauptsache man spielt so leise, dass man sich selber im tutti nicht mehr hört, bloss nicht herausstechen!!!…“

 

Konzert oder Konserve? Beides!

Es gibt nichts Schöneres als Live Musik, für beiden Seiten: Publikum und Künstler! Allerdings ist es auch wunderbar von alten Meistern wir Oistrakh, Schafran und Richard Strauss selber zu lernen.

 

Leidenschaft oder Routine?

Das eine kann nicht ohne das andere.

 

www oder Zeitung? Auf jeden Fall www… was Konzertwerbung und Eigenwerbung betrifft. Die wenigsten Leute lesen noch Zeitung (auf jeden Fall aus meiner Generation)

 

Eine Bewerbung zum Probespiel kann man heute mit wenigen Klicks machen, damals war es sehr umständlich alle Unterlagen zu drucken und zur Post zu bringen. 

 

Was uns auch Papier spart…

…ich habe inzwischen sogar alle meine Noten in einem IPad. Ich kann von meinem IPad aus, wo immer ich bin neue Noten herunterladen, z.b. im Zug mit einer Aufnahme mental lernen. Mein Rücken wird entlastet, weil ich keinen Stapel Papier mehr mit mir herumtragen muss. 

 

https://www.laura-moinian.de/

 

 


MATTHIAS  MÜLLER-ZHANG

Ich komme aus Hamburg - Mein Nachname aber aus dem Iran (Großvater)

Im Mozarteumorchester spiele ich seit dem 1.12.2021

 

Tonal oder atonal? Definitiv Tonal! Sonst hätte ich wohl kaum das Probespiel bei dem Mozarteum Orchester gemacht ;) Meine erste Cello Lehrerin fragt mich immer noch wenn wir uns alle Jahre mal wieder begegnen (als Kind habe ich moderne Musik verabscheut) „Und, hast du inzwischen mehr Liebe für die moderne Musik?“

 

Piano oder Forte?

Ich liebe das Piano, welches ein inneres fortissimo erfordert. Manchmal lesen wir Streicher ein p und nehmen sofort das Gewicht von der Saite, „Hauptsache man spielt so leise, dass man sich selber im tutti nicht mehr hört, bloss nicht herausstechen!!!…“

 

Konzert oder Konserve? Beides!

Es gibt nichts Schöneres als Live Musik, für beiden Seiten: Publikum und Künstler! Allerdings ist es auch wunderbar von alten Meistern wir Oistrakh, Schafran und Richard Strauss selber zu lernen.

 

Leidenschaft oder Routine?

Das eine kann nicht ohne das andere.

 

www oder Zeitung? Auf jeden Fall www… was Konzertwerbung und Eigenwerbung betrifft. Die wenigsten Leute lesen noch Zeitung (auf jeden Fall aus meiner Generation)

 

Eine Bewerbung zum Probespiel kann man heute mit wenigen Klicks machen, damals war es sehr umständlich alle Unterlagen zu drucken und zur Post zu bringen. 

 

Was uns auch Papier spart…

…ich habe inzwischen sogar alle meine Noten in einem IPad. Ich kann von meinem IPad aus, wo immer ich bin neue Noten herunterladen, z.b. im Zug mit einer Aufnahme mental lernen. Mein Rücken wird entlastet, weil ich keinen Stapel Papier mehr mit mir herumtragen muss. 

 

https://www.laura-moinian.de/